
KI in der Jugendarbeit einsetzen: Der Gebets-Creator beim Katholikentag 2024
Wie agile Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz und Noahworks den Gebets-Creator ins Leben gerufen hat.

Wie agile Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz und Noahworks den Gebets-Creator ins Leben gerufen hat.
Wie du ganz einfach deine Veranstaltungen duplizieren und für künftige Events wiederverwenden kannst.
Die Anbieterkennzeichnungspflicht im Impressum deiner Webseite ergab sich bisher aus § 5 Telemediengesetz (TMG). Das neue Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ersetzt das TMG. Du solltest also dein Impressum überprüfen und Angaben zum TMG entfernen.
Mit den verbesserten Such- und Filteroptionen in Noahworks durchsuchst du mühelos große Datenmengen und erhältst passgenaue Ergebnisse in kürzester Zeit.
Daniel Richter und Julia Lehnert sind Jugendbildungsreferent:innen im Bistum Magdeburg. Im Interview erzählen sie vom Weg der Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendpastoral ins digitale Arbeiten.
Wie du mit Noahworks Antragsformulare für Fördermittel oder Zuschüsse nach deinen Wünschen erstellst. Und auf diese Weise wertvolle Zeit sparst.