Individuelle Mehrwertsteuersätze für Teilnahmegebühren automatisch berechnen

Ob 19, 7 oder 0 Prozent – Die Noahworks Veranstaltungsverwaltung übernimmt die korrekte Berechnung der Teilnahmegebühren für deine nächste Veranstaltung dank flexibler Mehrwertsteuersätze.

Portraitbild der/des Autor/in Christopher Utsch
Ansicht des Bearbeitungsformulars für Teilnahmegebühren eines Events in Noahworks

Inhalte des Artikels: Springe durch Klick auf das Thema direkt zum jeweiligen Absatz.

  1. Wie kann ich individuelle Mehrwert­steuersätze hinterlegen?

  2. Schritt für Schritt: So bearbeitest du die Teilnahmegebühren

Preise für Veranstaltungen kalkulieren – das klingt einfacher, als es oft ist. Gerade wenn verschiedene Mehrwertsteuersätze ins Spiel kommen, wird es schnell kompliziert. Welcher Steuersatz gilt für welche Art von Veranstaltung? Wie berechnet sich der endgültige Preis für die Teilnehmenden? Und was passiert, wenn sich Vorgaben ändern?

Mit der neuen Funktion in der Permanio Veranstaltungsverwaltung nimmt dir die Software diese Arbeit ab. Du gibst einfach den Nettopreis ein und wählst den passenden Mehrwertsteuersatz – den Rest erledigt die Software automatisch. So stellst du sicher, dass deine Preisberechnung stimmt, ganz gleich ob du Workshops, Konferenzen oder die nächste Sommerfreizeit planst.

Nachfolgend zeigen wir dir, wie du deine Teilnahmegebühren mit wenigen Klicks korrekt berechnest und damit Zeit sparst.

Wie kann ich individuelle Mehrwert­steuersätze für Veranstaltungen hinterlegen?

Wenn du eine Veranstaltung in Noahworks bearbeitest, hast du im Tab Anmeldeoptionen die Möglichkeit verschiedene Preise zu hinterlegen. Diese können beispielsweise nach Zeiträumen gestaffelt oder nach Nutzergruppen unterschieden werden.

Bisher war es so, dass dafür eine feste Einstellung für deine Instanz von Noahworks hinterlegt war, die die Gestaltung der Mehrwertsteuer geregelt hat. 

Jetzt hast du die Möglichkeit an einer konkreten Teilnahmegebühr den Nettopreis sowie einen individuellen Steuersatz einzustellen. Hier steht dir

  • der reguläre Steuersatz (zurzeit 19 % in Deutschland),
  • der ermäßigte Steuersatz (zurzeit 7 % in Deutschland) oder
  • kein Steuersatz (0 %)

zur Auswahl. Die korrekte Preisermittlung übernimmt die Noahworks Software dann für dich. 

Für deine Teilnehmer:innen ändert sich dabei nichts. In deinem Veranstaltungskalender werden die Preise genauso angezeigt, wie bisher auch. Wenn du möchtest, dass die Preise zukünftig anders dargestellt werden (z.B. immer als Brutto-Preis), dann melde dich bei uns, damit wir die entsprechende Einstellung für dich vornehmen.

Digitale Helfer für dich – regelmäßig per Mail

Schritt für Schritt: So bearbeitest du individuelle Mehrwert­steuersätze für Teilnahme­gebühren

Ansicht des Bearbeitungsformulars für Teilnahmegebühren eines Events in Noahworks

Innerhalb einer Veranstaltung kannst du verschiedene Preise mit unterschiedlichen Steuersätzen hinterlegen.

Übersicht der ausgewählten Steuersätze in der Übersicht aller Anmeldungen in der Noahworks Veranstaltungsverwaltung

In der Übersicht der angemeldeten Teilnehmer:innen einer Veranstaltung siehst du, welcher Steuersatz ausgewählt wurde.

Ansicht des ausgewählten Steuersatzes für eine angemeldete Person in der Noahworks Veranstaltungsverwaltung

Auch in deinen Registrierungen stehen dir jetzt die neuen Informationen zu deinen Preisen zur Verfügung.

Christopher Utsch

Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du eure Veranstaltungs­verwaltung digitaler gestaltest? 

Dann erlebe Noahworks in Aktion. Gerne treffen wir dich in einem digitalen Termin oder vor Ort, um mehr über deine tägliche Arbeit zu lernen. Und zeigen dir, wie du mit Noahworks die Verwaltungsarbeit vereinfachst und die Kommunikation mit den Menschen bereicherst.

Christopher, erzähl mir mehr
Wer hat's geschrieben?
Portraitbild der/des Autor/in Christopher Utsch Christopher Utsch
Christopher ist Projektmanager und Experte für digitale Transformationsprozesse. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kund:innen und Entwickler:innen und vermittelt zwischen den Projektbeteiligten.
Lass uns im Gespräch bleiben Du findest den Beitrag spannend?

Das Thema des Beitrages interessiert dich? Du möchtest dich darüber austauschen, deine Meinung kundtun oder zukünftig mehr von uns lesen? Dann abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Instagram und Facebook.

Weitere Beiträge für dich

Titelbild für Beitrag: So einfach erstellst du E-Rechnungen mit Noahworks

So einfach erstellst du E-Rechnungen mit Noahworks

Die Buchhaltung wird digital – und die E-Rechnung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Mit der Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung stehen Einrichtungen und Organisationen vor einem Wendepunkt. Wir zeigen dir, wie einfach das mit Noahworks geht.

Portraitbild der/des Autor/in Clara Luber
von Clara Luber